Das Ende des Jetta II 16V Turbo
16V Ventildeckel cleanen
Umbau der Ansaugbrücke auf eine Audi S2 Drosselklappe
Kühlerpaket bestehend aus Wagner Ladeluft-, Wasser- und Ölkühler
Recaro Sitze und Nappa Leder für den Innenraum
Gekauft wurde der Jetta II 16V damals im Jahr 1999 als Neuanfang für den verunfallten Golf II GTI 16V. Es war nie angedacht ein Auto für Show´n´Shine zubauen, sondern etwas, was im Alltag genutzt werden konnte, aber trotzdem auch etwas her macht.
Im Laufe der Jahre wurde etliches am Jetta geändert. Dies geht über verschiedene Stile, Felgen hin zur Umrüstung des Motors vom Sauger- zum Turbomotor.
Das Ende des Jetta II 16V Turbo
16V Ventildeckel cleanen
Umbau der Ansaugbrücke auf eine Audi S2 Drosselklappe
Kühlerpaket bestehend aus Wagner Ladeluft-, Wasser- und Ölkühler
Recaro Sitze und Nappa Leder für den Innenraum
Ohne die Hilfe und dem Wissen von anderen, ist ein solcher Umbau nicht möglich. So hatte damals HS-Speed-Cars (heute S-Motors) den Grundstein für den Turboumbau gelegt. Die Preußenbande aus Storkow steuerte enormes Wissen und Hilfe bei. Auch Scholz vom Turbozentrum in Berlin war immer sehr hilfsbereit, wenn ein Ratschlag gebraucht wurde. Letztendlich wäre sowas auch nicht möglich, wenn man nicht jemanden wie Tobias hat, der etliche Sonderanfertigungen beisteuerte.